Allgemeinwissen - Naturwissenschaften
In dem Quiz geht es um ...
Naturwissenschaften.
1.
Welche der folgenden Einheiten misst die elektrische Spannung?
Multiple Choice
2.
Alle Lebewesen bestehen aus Zellen.
Wahr/Falsch
Richtige Antwort:
Wahr
3.
Nenne das chemische Element mit dem Symbol "O".
Eingabe
4.
Welches Gas atmen Pflanzen während der Phtosynthese ein?
Multiple Choice
-
Sauerstoff
-
Stickstoff
-
Kohlenstoffdioxid
-
Wasserstoff
5.
Blitze sind heißer als die Oberfläche der Sonne.
Wahr/Falsch
6.
Welche Aussage beschreibt am besten das Gesetz von Newton?
Multiple Choice
-
Für jede Aktion gibt es eine gleiche und eine entgegengesetzte Reaktion.
-
Ein Körper bleibt in Ruhe oder in gleichförmiger Bewegung, solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.
-
Die Geschwindigkeit eines Körpers ist immer konstant.
-
Die Masse eines Körpers ist immer gleich.
7.
Der pH-Wert einer sauren Lösung liegt unter 7.
Wahr/Falsch
8.
Welches Element ist der Hauptbestandteil der Luft?
Eingabe
9.
Welche der folgenden Aussagen über Atome ist korrekt?
Multiple Choice
-
Atome sind die kleinsten bekannten Teilchen.
-
Atome bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen.
-
Atome können nicht miteinander reagieren.
-
Alle Atome haben die gleiche Anzahl an Neutronen.
10.
Die Erde ist der einzige Planet im Sonnensystem, der Leben beherbergt.
Wahr/Falsch
11.
Welches Organ im menschlichen Körper ist hauptsächlich für die Produktion von Insulin verantwortlich?
Multiple Choice
-
Leber
-
Herz
-
Bauchspeicheldrüse
-
Nieren
12.
Ein Liter Wasser wiegt mehr als ein Liter Öl.
Wahr/Falsch
13.
Was ist die Hauptaufgabe der roten Blutkörperchen im menschlichen Körper
Multiple Choice
-
Krankheiten bekämpfen
-
Nährstoffe transportieren
-
Blutgerinnung fördern
-
Sauerstoff transportieren
14.
Prokaryoten besitzen einen Zellkern.
Wahr/Falsch
15.
Nenne den pH-Wert einer neutralen Lösung.
Eingabe
16.
Welche der folgenden Aussagen treffen auf Edelgase zu?
Multiple Choice
-
Sie sind sehr reaktionsfreudig.
-
Sie kommen nur in Verbindungen vor.
-
Sie haben volle Außenschalen mit Elektronen.
-
Sie sind alle giftig.
17.
Der Wasserstoff-Bindungswinkel im Wassermolekül beträgt 180°.
Wahr/Falsch
Credits:
Fragen wurden mit einer KI erstellt. Bilder wurden mit Canva erstellt.
(Credits für das Quiz)
- Keine Credits für die Fragen vorhanden!