Kegel und Zylinder

In dem Quiz geht es um ... Berechnungen an Kegel und Zylinder

  Antworten verstecken

Fragen (9)

1.

Wodurch unterscheidet sich ein Kegel von einem Zylinder?

Multiple Choice
  • doppelte Höhe
  • keine Grundfläche
  • keine Deckfläche
  • keine Mantelfläche
Bild der Frage

2.

Damit 20 Liter Wasser in einen 50 cm hohen Kegel passen muss sein Radius .... cm betragen.

Multiple Choice
  • 10,67
  • 5,98
  • 2
  • 6,18
Bild der Frage

3.

Ein Kegel entsteht, wenn man ein ....

Multiple Choice
  • rechtwinkliges Dreieck um eine Kathete dreht.
  • Rechteck um die längere Seite dreht.
  • Quadrat um die Diagonale dreht.
  • rechtwinkliges Dreieck um die Hpothenuse dreht.
Bild der Frage

4.

Der Mantel des Kegels ist ein Rechteck.

Wahr/Falsch

Richtige Antwort: Falsch

5.

Jeder Kegel hat eine Spitze.

Wahr/Falsch

Richtige Antwort: Wahr

6.

Wenn ich die Höhe eines Kegels kenne, kann ich sein Volumen berechnen.

Wahr/Falsch

Richtige Antwort: Falsch

7.

Ein Zylinder und ein Kegel haben die gleiche Grundfläche. Der Zylinder hat die Höhe hz und der Kegel die Höhe hk. Das Volumen ist gleich. Es gilt:

Multiple Choice
  • hz ist dreimal so groß wie hk.
  • hk ist dreimal so groß wie hz.
  • hz und hk sind gleich groß.
  • hz ist doppelt so groß wie hk.
Bild der Frage

8.

Gegen ist ein Zylinder mit dem Radius r=2 und der Höhe h=3. Berechne das Volumen, Angabe ganze Zahl!

Eingabe
  • 38

9.

Wie berechnet sich die Mantelfläche eines Kegels?

Multiple Choice
  • M = r * pi * h
  • M = r^2 * pi * s
  • M = (r*pi*s)/3
  • M = r*pi*s
Bild der Frage

Autor: SPE

Credits:

Keine Credits für das Quizformular vorhanden!

Impressum

Datenschutz

Repository