Walliserdeutsch

Walliserdeutsche Begriffe erkennen und verstehen

  Antworten verstecken

Fragen (22)

1.

Was ist ein Hopschel?

Multiple Choice
  • Hase
  • Frosch
  • Kröte
  • Hamster
Bild der Frage

2.

Was ist ein Latüechji?

Multiple Choice
  • Salamander
  • Heuschrecke
  • Ameise
  • Eidechse

3.

Was ist eine Pfiffoltra?

Multiple Choice
  • "Ohrenschleifer"
  • Spinne
  • Murmeltier
  • Schmetterling

4.

Was ist ein Neeschi?

Multiple Choice
  • kinderlose Ziege
  • kastrierter Widder
  • Lamm
  • Anführer-Ziege

5.

Wer isst nicht gerne ein Aftertitschi? Aber was ist es?

Multiple Choice
  • Bettmümpfeli (nächtlicher Imbiss)
  • Dessert
  • Ein Zwischenimbiss
  • Wort für Lieblingsspeise

6.

Brocheta und Polenta. Ein typisches Arme-Leute-Essen. Was ist es?

Multiple Choice
  • Maisbrei mit angedickter Milch
  • Maisbrei mit grob geschnittenen Früchten
  • Maisbrei mit Käsesauce welche sich scheidet.
  • Maisbrei mit kleinen Stücken Baumnuss

7.

Was ist Heimina?

Multiple Choice
  • grüner Heinrich
  • Waldmeister
  • Liebstöckl
  • Hanf

8.

Süürlini sind?

Multiple Choice
  • kleine unreife Trauben
  • kandierte Zitronenstücke
  • Früchte der Berberitze
  • frühe Aprikosen

9.

Wenn du Simmela bestellst, kriegst du...?

Multiple Choice
  • Süsser Brei aus Marroni und Holunderbeer
  • Süsser Griessbrei
  • Süss eingelegtes Roggenbrot mit Kompott
  • Süsser Pudding mit Frischkäse

10.

Grotschete oder?

Multiple Choice
  • kleine billige Stücke Trockenfleisch
  • die Rinde am Käse
  • getrocknete Äpfel und Birnen
  • Bauernsuppe ähnlich wie Minestrone

11.

Wenn jemand kirmet, dann?

Multiple Choice
  • ruht er/sie sich aus
  • lacht er/sie ohne Halt
  • recht er/sie das Heu auf der Wiese zusammen
  • schneidet er/sie die Rebstöcke zurecht

12.

Chor mer das mal. Ein häufiger Satz bei uns. Aber was heisst das?

Multiple Choice
  • Heb mir das mal an
  • Probier einmal
  • Lies mir das mal vor
  • Erklär mir das mal

13.

Schtiwwe ist nicht sehr freundlich, weil es bedeutet nämlich...?

Multiple Choice
  • schlecht/abschätzig über jemanden reden
  • stinken (Furz/Schweiss)
  • Spucken
  • nass spritzen mit Wasser

14.

Ruschpitiere heisst?

Multiple Choice
  • rasieren
  • rasen
  • reklamieren
  • rauchen

15.

Nit goope! wird den Kindern viel gesagt. Was heisst es?

Multiple Choice
  • Nicht in der Nase bohren
  • Nicht am Daumen lutschen
  • Nicht mit dem Stuhl schaukeln
  • Nicht herumspringen und toben

16.

Was bedeutet Tuzzwit?

Multiple Choice
  • Ohrfeige
  • Eilpost
  • plötzlicher Knall
  • Durchfall

17.

Wer ein Pöteterli hat, hat...?

Multiple Choice
  • Glückssträhne
  • kleiner Regenschirm
  • Viehhüter (Strom für den Zaun)
  • Feuerzeug

18.

Wer "en hüere Zinti" hat ist:

Multiple Choice
  • sehr verbrannt von der Sonne
  • sehr betrunken
  • sehr reich
  • ein Bauer mit einem grossen Betrieb

19.

Klar wenn die Sonne scheint und du an eine Badgilla (See) gehst brauchst du einen Pärisol. Doch was ist ein Pärisol?

Multiple Choice
  • Badetuch
  • kleiner tragbarer Grill
  • Sonnenschirm
  • Kühlbox für Getränke

20.

Der Nepoot ist mein...?

Multiple Choice
  • Enkel
  • Lehrer
  • Chef
  • Neffe

21.

Früher häufig gehört, jetzt weniger. Was ist "Tschinggi"?

Multiple Choice
  • Das Endstück der Hamma (Rohschinken).
  • Ein Polizeilehrling (Tschuggerlehrling).
  • Die jungen Buben im Lötschental welche noch keine Tschäggeta sein dürfen.
  • Ein italienischer Gastarbeiter.

22.

Im weltbekannten Hit "Dr Boozu" von Hansrüedi kommt folgende Zeile: Derna en Tschurrgetta vam Buttili... Was bedeutet diese Zeile?

Multiple Choice
  • Danach ein Schluck vom Flachmann
  • Danach ein Stück von der Butter
  • Danach ein Schluck von der Flasche
  • Danach ein Stück vom grossen Käse

Autor: Serge

Credits:

Keine Credits für das Quizformular vorhanden!

Impressum

Datenschutz

Repository