Aufgaben der Lagerhaltung, Zentrales vs. Dezentrales Lager, Eigenlager vs. Fremdlager, Kritisches Lagervolumen
1.
Welche Funktion der Lagerhaltung sorgt dafür, dass die Produktion auch bei Lieferverzögerungen aufrechterhalten werden kann?
Multiple Choice
-
a) Spekulationsfunktion
-
b) Sicherungsfunktion
-
c) Veredlungsfunktion
-
d) Überbrückungsfunktion
2.
Was ist ein Vorteil eines zentralen Lagers gegenüber einem dezentralen Lager?
Multiple Choice
-
a) Kürzere Transportwege zum Kunden
-
b) Geringere Kapitalbindung
-
c) Höhere Verwaltungs- und Raumkosten
-
d) Höhere Transportkosten
3.
Wann lohnt sich der Einsatz eines Eigenlagers besonders?
Multiple Choice
-
a) Bei geringem und unregelmäßigem Lagerbedarf
-
b) Bei hohem und konstantem Lagerbedarf
-
c) Wenn maximale Flexibilität benötigt wird
-
d) Bei starken Preisschwankungen
4.
Welche Lagerfunktion wird genutzt, um von Preisschwankungen durch den Kauf größerer Mengen zu profitieren?
Multiple Choice
-
a) Überbrückungsfunktion
-
b) Sicherungsfunktion
-
c) Spekulationsfunktion
-
d) Veredlungsfunktion
5.
Das kritische Lagervolumen ist die Menge, bei der die Kosten für ein Eigenlager und ein Fremdlager genau gleich sind.
Wahr/Falsch
Richtige Antwort:
Wahr
Credits:
Im Auftrag von Ahmed El Sherbini und Saltuk Aldemir, 2BM07
(Credits für das Quiz)
- Keine Credits für die Fragen vorhanden!