Zellorganellen - Bist du ein Biologe?
In dem Quiz geht es um Zellorganellen, deren Funktionen, Strukturen und Besonderheiten. Hier geht es zum Teil sehr ins Detail.
1.
Der Zellkern ist vor allem verantwortlich für
Multiple Choice
2.
Der Zellkern hat eine Doppelmembran.
Wahr/Falsch
3.
Die orginale DNA aus dem Zellkern verlässt den Zellkern immer wieder und sendet damit Botschaften.
Wahr/Falsch
4.
Der Zellkern sendet Botenmoleküle mit Kopien von Bauplänen (mRNA)
ans rER und freie Ribosomen
Wahr/Falsch
5.
Den Zellkern bezeichnet man auch als
Multiple Choice
6.
Der Zellkern kommt bei Prokaryoten vor.
Wahr/Falsch
7.
Der Nucleolus ist für die Synthese von Ribsomen-Untereinheiten und ribosomaler RNA (rRNA) verantwortlich.
Wahr/Falsch
8.
Die (Zentral-) Vakuole hat eine
Multiple Choice
9.
Die einfache Membran der (Zentral-) Vakuole heißt:
Eingabe
10.
Eine wichtige Aufgabe der (Zentral-) Vakuole ist:
Multiple Choice
11.
Bei pflanzlichen Zellen sorgt die Zentralvakuole vor allem auch für:
Multiple Choice
12.
Die Zentralvakuole macht bei pflanzlichen Zellen etwa einen Anteil von ... (in %)
Schätzen
13.
Die Zentralvakuole kommt in tierischen Zellen vor und ist somit das größte Kompartiment.
Wahr/Falsch
14.
Mitochondrien haben
Multiple Choice
15.
Die Einstülpungen der inneren Membran des Mitochondriums heißen fachsprachlich (nur ein Wort):
Eingabe
16.
Das Mitochondrium ist verantwortlich für:
Multiple Choice
17.
Bringe die Abläufe in die richtige Reihenfolge:
Reihenfolge
18.
Das Chloroplast hat eine
Multiple Choice
19.
Das Chloroplast ist für die Synthese von Glucose durch Lichtenergie verantwortlich. Man nennt diesen Vorgang:
(Hinweis: bitte mit F schreiben)
Eingabe
20.
Chloroplasten kommen auch in Wurzeln (nicht grünes Gewebe) vor.
Wahr/Falsch
21.
Der grüne Blattfarbstoff von Chloroplasten heißt (Tipp: endet auf ll)
Eingabe
22.
Der Golgi-Apparat hat eine
Multiple Choice
23.
Der Golgi-Apparat besteht aus mehreren übereinandergestapelten Zisternen.
Wahr/Falsch
24.
Der Golgi-Apparat umfasst die Gesamtheit aller ... !
Eingabe
25.
Der Golgi-Apparat ist auch verantwortlich für:
Multiple Choice
26.
Der Golgi-Apparat bekommt Proteine von gER und Lipide vom rER.
Wahr/Falsch
27.
Die Zellwand besteht aus
Multiple Choice
28.
Auch tierische Zellen besitzen eine Zellwand.
Wahr/Falsch
29.
Zwischen zwei Zellwänden benachbarter Zellen befindet sich die ... .
Eingabe
30.
Die Zellwand bietet
Multiple Choice
31.
Ribosomen haben keine Membran
Wahr/Falsch
32.
Die Ribosomen befinden sich ausschließlich nur angeheftet am rER.
Wahr/Falsch
33.
Es gibt auch freie Ribosomen.
Wahr/Falsch
34.
Die Ribosomen setzen sich aus einer großen und kleinen Untereinheit zusammen.
Wahr/Falsch
35.
Ribosomen sind verantwortlich für die/den
Multiple Choice
36.
Ribosom vermittelt zwischen mRNA und tRNAs, die die jeweils passenden Aminosäuren heranbringen.
Wahr/Falsch
37.
Die Ribosomen bekommen von dem Zellkern die Botenmoleküle
Multiple Choice
38.
Die Zellmembran hat eine
Multiple Choice
39.
Die Zellmembran hat vor allem die Aufgabe:
Multiple Choice
40.
Das Cytoplasma ist nicht das Zellplasma.
Wahr/Falsch
41.
Das Zellplasma wird vor allem begrenzt vom:
Multiple Choice
42.
Das Zellplasma enthält gelöste Stoffe und hat eine wässrige Grundsubstanz, in der viele Stoffwechselprozesse stattfinden.
Wahr/Falsch
43.
Was ist hiervon kein Vesikel?
Multiple Choice
44.
Diese Vesikel enthält Verdauungsenzyme.
Multiple Choice
45.
Im Allgemeinen übernehmen Vesikel vor allem die Aufgaben: Transport, Lagerung und Entsorgung.
Wahr/Falsch
46.
Peroxisom:
Multiple Choice
47.
Für Peroxisom: Enzyme: Oxidasen (produzieren H202) und Katalasen (bauen H2O2 ab) ---> Unschädlichmachen durch Oxidation.
Wahr/Falsch
49.
Am rER findet die Synthese von Lipiden statt.
Wahr/Falsch
50.
Am rER findet die Synthese von Proteinen statt (an den Ribosomen)
Wahr/Falsch
51.
Welche Art von Membran hat das raue und glatte ER?
Multiple Choice
52.
gER: Synthese von Lipiden, Abbau von Giften
Wahr/Falsch
53.
Das ER (raues und glattes) ist KEIN Netzwerk miteinander verbundener Zisternen.
Wahr/Falsch
54.
Das gER ist
Multiple Choice
55.
Die ER Membran steht mit der Kernmembran in Verbindung, bekommt mRNA von dem Zellkern und das ER sendet dann Proteine und Lipide (in Form von Vesikeln)
Multiple Choice
56.
Bringe in die richtige Reihenfolge:
Reihenfolge
57.
Womit ist das Cytoplasma benachbarter Zellen verbunden? Über ...
Multiple Choice
58.
Bei Eukaryoten schwimmt die DNA im Cytoplasma.
Wahr/Falsch
59.
Bei Prokaryoten schwimmt die DNA im Cytoplasma.
Wahr/Falsch
Credits:
Keine Credits für das Quizformular vorhanden!
- Keine Credits für die Fragen vorhanden!